Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Outstanding Artist Awards

Über den Preis

Mit dem Outstanding Artist Award, bis 2009 Förderungspreis, wird in verschiedenen Kunstsparten eine Auszeichnung für herausragende Leistungen an Künstlerinnen und Künstler der jüngeren und mittleren Generation vergeben. Dieser Preis ist derzeit mit 10.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt durch unabhängige Fachjurys. Einzig in den Sparten Karikatur und Comics, Experimentelle Tendenzen in der Architektur, Experimentelles Design sowie Kinder- und Jugendliteratur erfolgt die Vergabe biennal.

Mit dem Preis werden Künstler:innen ausgezeichnet, die ein aussagekräftiges Oeuvre vorweisen können und deren Arbeiten von künstlerisch überregionaler Bedeutung sind.

Outstanding Artist Awards 2023

Weitere Informationen und Videoportraits der Preisträger:innen der Outstanding Artist Awards 2023 finden Sie unter Outstanding Artist Awards 2023.

Outstanding Artist Awards – Bildende Kunst

  • 2023 Franz Kapfer
  • 2022 Anita Leisz
  • 2021 Cana Bilir-Meier
  • 2020 Christian Kosmas Mayer
  • 2019 Toni Schmale
  • 2018 Verena Dengler
  • 2017 Jakob Lena Knebl
  • 2016 Simon Wachsmuth
  • 2015 Maja Vukoje
  • 2014 Claudia Märzendorfer
  • 2013 Viktoria Tremmel
  • 2012 Miriam Bajtala
  • 2011 Linda Bilda
  • 2010 kozek hörlonski (Peter Kozek und Thomas Hörl)
  • 2009 Ursula Mayer
  • 2008 Christoph Weber
  • 2006 Doris Fend
  • 2004 Esther Stocker
  • 2002 Andriana Czernin
  • 2001 Moira Zoitl
  • 2000 Ulrike Lienbacher
  • 1998 Petra Maitz, G.R.A.M.
  • 1996 Eva Wohlgemuth
  • 1995 Herwig Turk
  • 1994 Gruppe "You Never Know"
  • 1993 Hans Weigand, Robert Sladek
  • 1992 Fritz Grosz, Gustav Deutsch/Hanna Schimek, Sonja Bischur
  • 1990 Friedrich Eckhardt
  • 1989 Josef Trattner

Outstanding Artist Awards – Darstellende Kunst

  • 2023 Michael Turinsky
  • 2022 Spitzwegerich
  • 2021 Simon Windisch
  • 2020 Florentina Holzinger
  • 2019 Ingrid Lang
  • 2018 Maresi Riegner
  • 2017 Simon Mayer
  • 2016 Nikolaus Habjan
  • 2015 Lisa Horvath
  • 2014 Cornelia Rainer
  • 2013 Doris Uhlich
  • 2012 Thomas Sobotka
  • 2011 Claudia Kottal
  • 2010 Chris Haring

Outstanding Artist Awards – Experimentelle Tendenzen in der Architektur

  • 2022 mia2 Architektur: Sandra Gnigler und Gunar Wilhelm
  • 2020 Martin Feiersinger
  • 2018 Breathe Earth Collective
  • 2016 Nina Valerie Kolowratnik: Eine Architekturforschungspraxis zu räumlichen Notationssystemen im Bereich Migration und Menschenrechte
  • 2014 Gregor Fasching: Escola Anajô – Gemeinschaftliches Bauen mit lokalen Ressourcen
  • 2012 Teresa Stillebacher – DAS KUCKUCKSNEST – Ein Nachtclub in Wien
  • 2010 Christian Tonko, Peter Jellitsch, Titusz Tarnai: Projekt Orko – A hydroponic pavilion
  • 2008 Andrea Kessler: Projekt RPM RevolutionsPerMinute
  • 2006 Bernhard Sommer: Projekt Transformer (Konstruktion pneumatischer Bälle)
  • 2004 Julian Löffler: Projekt A New Mirador
  • 2002 feld72
  • 2000 Severin Soder
  • 1998 keine Vergabe
  • 1996 Poor Boys Enterprise (Marie-Therese Harnoncourt, Florian Haydn, Ernst J. Fuchs)
  • 1994 Hannes Stiefel
  • 1993 Mladen Jadric
  • 1991 Eichinger oder Knechtl
  • 1990 Driendl&Steixner
  • 1989 Rüdiger Lainer, Gertraud Auer
  • 1988 Laura Patricia Spinandel

Outstanding Artist Awards – Experimentelles Design

  • 2022 Uta Belina Waeger
  • 2020 Hanna Burkart
  • 2018 breadedEscalope
  • 2016 Kollektiv TAB (Philippe Jans, Falk Lennart Kremzow, Therese Leick, Charles Rauchs, Wilhelm Scherübl) für das Projekt "The Golden Age of Nothing"
  • 2014 BLESS: Melodized Pillow Hammock
  • 2012 Sonja Bäumel
  • 2009 mischer‘traxler (Katharina Mischer und Thomas Traxler): solarbetriebene Produktionsanlage "The Idea of a Tree”
  • 2007 Robert Rüf: Stapelstuhl "Links"
  • 2005 Hermann Trebsche: Aufblasbarer Rettungsschlitten "Akjinflate"
  • 2003 AllesWirdGut: Drehbares Wohnmodul "turnOn"
  • 2001 Hans Stefan Moritsch
  • 1996 Eduard Begusch
  • 1991 Mathias Esterhazy
  • 1989 Christoph Tamussino

Outstanding Artist Awards – Experimentelles Modedesign

  • 2023 rosa mosa
  • 2022 Klaus Mühlbauer
  • 2021 Petar Petrov
  • 2020 Susanne Bisovsky
  • 2019  House of the Very Island's (Karin Krapfenbauer und Markus Pires-Mata)
  • 2018  Arthur Arbesser
  • 2017 Wendy & Jim
  • 2016  Fiora Miranda

Outstanding Artist Awards – Film

  • 2023 Jola Wieczorek (Spiel- und Dokumentarfilm), Anna Vasof (Experimentalfilm)
  • 2022 Ella Raidel (Spiel- und Dokumentarfilm), Johannes Gierlinger (Experimentalfilm)
  • 2021 Constanze Ruhm (Spielfilm), Jan Soldat (Experimentalfilm)
  • 2020 Sandra Wollner (Spielfilm), Antoinette Zwirchmayr  (Experimentalfilm)
  • 2019 Ruth Kaaserer (Dokumentarfilm), Hannes Böck (Innovativer Film)
  • 2018 Daniel Hoesl (Film), Katrina Daschner (Experimentalfilm)
  • 2017 Sudabeh Mortezai (Dokumentarfilm), Mona Willi (Film)
  • 2016 Klaus Händl (Spielfilm), Susanne Jirkuff (Experimentalfilm)
  • 2015 Ascan Breuer (Dokumentarfilm), Johann Lurf (Experimentalfilm)
  • 2014 Ivette Löcker (Dokumentarfilm), Johannes Hammel (Experimentalfilm)
  • 2013 Andreas Horvath (Dokumentarfilm), Gabriele Mathes (Experimentalfilm)
  • 2012 Katharina Copony (Dokumentarfilm), Michael Palm (Experimentalfilm)
  • 2011 Tina Leisch (Dokumentarfilm), Lotte Schreiber (Experimentalfilm)
  • 2010 Michaela Grill (Experimentalfilm), Anja Salomonowitz (Dokumentarfilm)
  • 2009 Billy Roisz (Experimentalfilm), Peter Schreiner (Dokumentarfilm)
  • 2008 Martina Kudláček (Dokumentarfilm), Dariusz Krzeczek (Experimentalfilm)
  • 2007 Tizza Covi/Rainer Frimmel, Michaela Schwentner
  • 2006 keine Vergabe
  • 2005 keine Vergabe
  • 2004 Joerg Burger, Josef Dabernig
  • 2003 Ruth Mader, Norbert Pfaffenbichler
  • 2002 Sabine Derflinger, Siegfried A. Fruhauf
  • 2001 Valeska Grisebach, Kathrin Resetarits
  • 2000 Jessica Hausner, Christine A. Maier
  • 1999 Elke Groen, Kris Krikellis
  • 1998 Barbara Albert, Fridolin Schönwiese
  • 1997 Nana Swiczinsky
  • 1996 Leopold Lummerstorfer
  • 1995 Florian Flicker
  • 1994 Franz Xav-ver Challupner
  • 1993 Gerhard Ertl, Johannes Holzhausen
  • 1992 Goran Rebic
  • 1991 Henriette Fischer, Wolfgang Murnberger
  • 1990 Mara Mattuschka
  • 1989 Peter Tscherkassky
  • 1988 Lisl Ponger
  • 1987 Erhard Riedlsperger
  • 1986 Dietmar Brehm
  • 1985 Hubert Sielecki
  • 1984 Wolfram Paulus
  • 1983 Maria Knilli
  • 1982 Andrea Gruber
  • 1981 Nikolaus Leytner
  • 1980 Johannes Fabrick
  • 1979 Wilhelm Pellert

Outstanding Artist Awards – Frauenkultur

  • 2013 Frauenmuseum Hittisau
  • 2012 Verein maiz für das Projekt "Ästhetik des Ungehorsams"
  • 2011 Elke Krasny für das Symposion Frauen:Museum. Zwischen Sammlungsstrategie und Sozialer Plattform
  • 2010 Culture2Culture (Waltraud Grausgruber und Birgitt Wagner) für das Projekt Tricky Women – Internationales Frauenanimationsfilmfestival

Outstanding Artist Awards – Integrative Kulturarbeit

  • 2006 LINUM – Verein für Handwerk und Kunst unserer Zeit, prenn.punkt buero für kommunikation und gestaltung und Diakonie Stiftung de La Tour für aktuelle Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung
  • 2005 Balance – Verein für Integration und Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung für aktuelle Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung
  • 2004 künstlerkollektiv sinnlos für Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung
  • 2003 Werner Schmeiser für aktuelle Kulturprojekte zur Integration behinderter Menschen

Outstanding Artist Awards – Interdisziplinarität

  • 2016 Rosa Danner, Nils Olger, Paula Pfoser, Gudrun Rath, Reneé Winter für das Projekt "Graus der Geschichte"
  • 2015 Kurt Hofstetter für das Projekt "Am Ereignishorizont der Ordnung – Neue Irrationale Muster"
  • 2014 Angélica Castelló für das Projekt sonic blue
  • 2013 Wolfgang Georgsdorf für das Projekt Smeller 2.0
  • 2012 gold extra für das Multiplayer-Online-Computerspiel "Frontiers"
  • 2011 keine Vergabe
  • 2010 Linda Dokuzovic für das Projekt The Colonization of Space and Time
  • 2009 Bernhard Kathan für das interdisziplinäres Kulturprojekt Hidden Museum

Outstanding Artist Awards – Interkultureller Dialog

  • 2012 Margit Schwarz – RAUMlabor für das Projekt "meeting points"
  • 2011 Anna Jermolaewa für das Projekt Back to the silk routes, Site-specific project on Naschmarkt, Vienna
  • 2010 CABULA6 (Claudia Heu und Jeremy Xido) für das Projekt Life on Earth, Nina Kusturica für den Film Little Alien
  • 2008 M-Media – Verein zur Förderung Interkultureller Medienarbeit für ein realisiertes Projekt im Bereich des Interkulturellen Dialogs
  • 2007 MEDEA – Initiative für Kunst und Medien gemeinsam mit Pangea – Interkulturelle Medienwerkstatt für aktuelle Projekte der Kunst im sozialen Raum

Outstanding Artist Awards – Karikatur und Comics

  • 2022 Daniel Jokesch
  • 2020 Margit Krammer
  • 2018 Michael Pammesberger
  • 2016 Franz Suess
  • 2014 Ulli Lust
  • 2012 Tonto-Comics
  • 2010 Thomas Kriebaum
  • 2008 Nicolas Mahler

Outstanding Artist Awards – Kinder- und Jugendkultur

  • 2022 Florian Neuner und Julie Völk (Kinder- und Jugendliteratur)
  • 2013 Standbild – Verein zur Förderung audiovisueller Medienkultur für das Projekt One World Filmclubs

Outstanding Artist Awards – Kinder- und Jugendliteratur

  • 2022 Julie Völk
  • 2020 Leonora Leitl
  • 2018 Lilly Axster
  • 2016 Elisabeth Steinkellner
  • 2014 Michael Roher
  • 2012 Verena Hochleitner
  • 2010 Helga Bansch (Illustratorin)
  • 2008 Sibylle Vogel (Illustratorin)
  • 2006 Rachel van Kooij (Autorin)
  • 2004 Renate Habinger (Illustratorin)
  • 2002 Adelheid Dahimène (Autorin)
  • 2000 Linda Wolfsgruber (Illustratorin)
  • 1998 Heinz Janisch (Autor)
  • 1996 Martin Auer (Autor)

Outstanding Artist Awards – Kulturinitiativen

  • 2023 Schrammel.Klang.Festival
  • 2022 Verein Motif 
  • 2020 Verein zur Förderung von Mixed-Abled Dance und Performance – MAD
  • 2019 Verein Heart of Noise
  • 2018 FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur
  • 2017 < rotor >
  • 2016 Kunsthalle K2 (Stella Plapp, Klaus Pichler)
  • 2015 Igor Friedrich Petković für das Projekt "Franz Ferdinands Princip – Synthese zweier Feindbilder"
  • 2014 Zdravko Haderlap für das Projekt Engel der Erinnerung – Angel spomina

Outstanding Artist Awards – Künstlerische Fotografie

  • 2023 Nilbar Güreş
  • 2022 Liddy Scheffknecht
  • 2021 Sophie Thun
  • 2020 Claudia Rohrauer
  • 2019 Georg Petermichl
  • 2018 Stefanie Moshammer
  • 2017 Anja Manfredi
  • 2016 Nina Rike Springer
  • 2015 Michael Höpfner
  • 2014 Zita Oberwalder
  • 2013 Paul Kranzler
  • 2012 Heidrun Holzfeind
  • 2011 Caroline Heider
  • 2010 Gregor Neuerer
  • 2009 Corinne L. Rusch
  • 2008 Andrea Witzmann
  • 2007 Fiona Rukschcio
  • 2006 Klaus Schuster
  • 2005 Paul Kranzler
  • 2004 Tatiana Lecomte
  • 2003 Martin Krenn
  • 2002 Doris Krüger
  • 2001 Andrew Phelps
  • 2000 Robert Zahornicky
  • 1999 Barbara Holub
  • 1998 Bernhard Fuchs und Sissi Farassat
  • 1997 Michaela Moscouw
  • 1996 Wolfgang Raffesberg
  • 1995 keine Vergabe
  • 1994 Maria Hahnenkamp
  • 1993 Ines Lombardi
  • 1992 Sabine Bitter
  • 1991 keine Vergabe
  • 1990 Rainer Iglar
  • 1989 Aglaia Konrad und Thomas Freiler
  • 1988 Paul Albert Leitner
  • 1987 Herwig Kempinger
  • 1986 Max Aufischer
  • 1985 Renata Breth
  • 1984 Friedl Kubelka-Bondy
  • 1983 Branko Lenart
  • 1982 Manfred Willmann
  • 1981 Heinz Cibulka

Outstanding Artist Awards – Literatur

Dieser Preis wurde von 1950 bis 1988 in jährlich wechselnden Sparten vergeben. 1989 wurde die Spartenbegrenzung aufgehoben.

  • 2023 Barbara Marković
  • 2022 Floria Neuner
  • 2021 Lisa Spalt
  • 2020 Gertraud Klemm
  • 2019 Bernhard Strobel
  • 2018 Margret Kreidl
  • 2017 Anna Weidenholzer
  • 2016 Angelika Reitzer
  • 2015 Christoph W. Bauer
  • 2014 Oswald Egger
  • 2013 Reinhard Kaiser-Mühlecker
  • 2012 Olga Flor
  • 2011 Barbara Hundegger
  • 2010 Martin Prinz, Clemens Setz
  • 2009 Lydia Mischkulnig, Anna Kim
  • 2008 Rudolf Habringer, Andrea Winkler
  • 2007 Brigitta Falkner, Wolfgang Hermann
  • 2006 Thomas Glavinic, Eugenie Kain
  • 2005 Xaver Bayer, Thomas Stangl
  • 2004 Kathrin Röggla, Norbert Silberbauer
  • 2003 Alois Hotschnig, Daniel Kehlmann
  • 2002 Raoul Schrott
  • 2001 Antonio Fian, Ferdinand Schmatz
  • 2000 Sabine Gruber, Ernst Molden
  • 1999 Vladimir Vertlib
  • 1998 Bettina Balàka, Paulus Hochgatterer
  • 1997 Gerhard Kofler, Anselm Glück
  • 1996 Margit Hahn, Walter Klier
  • 1995 Waltraud Anna Mitgutsch, Sabine Scholl
  • 1994 Robert Menasse, Peter Waterhouse
  • 1993 Elisabeth Reichart
  • 1992 Robert Schindel
  • 1991 Monika Helfer, Erich Hackl
  • 1990 Evelyn Schlag, Norbert Gstrein
  • 1989 Marianne Fritz, Liesl Ujvary
  • 1988 Bodo Hell (Erzählung)
  • 1987 Josef Winkler (Roman)
  • 1986 Annemarie E. Moser (Lyrik)
  • 1985 Barbara Bronnen (Drama)
  • 1984 Elfriede Czurda (Hörspiel), Felix Mitterer, Michael Scharang (Fernsehspiel)
  • 1983 Klaus Hoffer (Erzählung)
  • 1982 Florian Lipus (Roman)
  • 1981 Marie-Thérèse Kerschbaumer (Lyrik)
  • 1980 Gustav Ernst (Drama)
  • 1979 Helmut Peschina (Hörspiel), Heinz W. Vegh (Fernsehspiel)
  • 1978 Werner Kofler (Erzählung)
  • 1977 Gernot Wolfgruber, Walter Kappacher (Roman)
  • 1976 Christian Wallner, Erich Alois Richter (Lyrik)
  • 1975 Otto Volkmar Deisenhammer, Michael Rössner (Drama)
  • 1974 Helmut Eisendle (Hörspiel)
  • 1973 Peter Rosei, Peter Daniel Wolfkind (Erzählung)
  • 1972 Franz Rieger (Roman)
  • 1971 Peter Henisch, Julian Schutting (Lyrik)
  • 1970 keine Vergabe
  • 1969 Otto Grünmandl, Hans Krendlesberger (Hörspiel)
  • 1968 Marlen Haushofer, Andreas Okopenko (Erzählung)
  • 1967 Thomas Bernhard (Roman)
  • 1966 Michael Guttenbrunner (Lyrik)
  • 1965 keine Vergabe
  • 1964 Juliane Windhager (Hörspiel)
  • 1963 Hubert Fink, Peter von Tramin (Erzählung)
  • 1962 Milo Dor, Hans Lebert (Roman)
  • 1961 Christine Busta, Christine Lavant, Karl Wawra (Lyrik)
  • 1960 keine Vergabe
  • 1959 Rudolf Bayr, Eduard König (Hörspiel)
  • 1958 Herbert Eisenreich, Ernst Kein (Erzählung)
  • 1957 Gerhard Fritsch, Hannelore Kofler-Valencak (Roman)
  • 1956 Rudolf Felmayer, Gerhard Fritsch, Johann Gunert, Christine Lavant (Lyrik)
  • 1955 Günther Buxbaum, Franz Karl Franchy, Anny Tichy (Drama)
  • 1954 Franz Hiesel, Werner Riemerschmied, Oskar Zemme (Hörspiel)
  • 1953 Marlen Haushofer, Ernst Vasovec (Erzählung)
  • 1952 Ilse Aichinger, Fritz Habeck, Herbert Zand (Roman)
  • 1951 Franz Pühringer, Harald Zusanek (Drama)
  • 1950 Christine Busta, Franz Kiessling (Lyrik)

Outstanding Artist Awards – Musik

Diese Auszeichnung wurde von 1950 bis 1970 als Staatspreis für Musik vergeben.

  • 2023 Lukas König
  • 2022 Judit Varga 
  • 2021 Bernhard Gander
  • 2020 Klaus Lang
  • 2019 PHACE – Ensemble für Neue Musik
  • 2018 Andrea Sodomka
  • 2017 Zahra Mani und Reinhold Schmölzer
  • 2016 Utku Asuroglu
  • 2015 Pia Palme, Pier Damiano Peretti
  • 2014 Bernhard Lang
  • 2013 Alexandra Karastoyanova-Hermentin
  • 2012 Susanne Kirchmayr
  • 2011 David Helbock
  • 2010 Thomas Wally
  • 2009 Roland Freisitzer
  • 2008 Simon Vosecek
  • 2007 Oguz Usman
  • 2006 Markus Bless
  • 2005 Clementine Gasser
  • 2004 Johannes Kretz, Helmut Schmidinger
  • 2003 Bernd Richard Deutsch, Thomas Daniel Schlee
  • 2002 Gernot Schedelberger
  • 2001 Johannes Maria Staud
  • 2000 Erdem Tunakan, Patrick Pulsinger
  • 1999 Burkhard Stangl
  • 1998 Thomas Herwig Schuler, Wolfram Wagner
  • 1997 Kurt Estermann, Wolfgang Sauseng
  • 1996 Alfred Stingl, Alexander Wagendristel, Gunter Waldek
  • 1995 Georg Friedrich Haas, Thomas Larcher
  • 1994 Josef Klammer
  • 1993 Max Nagl, Wolfgang Reisinger
  • 1992 Maximilian Kreuz, Gerhard Präsent
  • 1991 Peter Planyavsky, Michael Radulescu
  • 1990 Gerhard Kühr, Herbert Lauermann, Franz Thürauer
  • 1989 Richard Dünser, Wilhelm Zobl
  • 1988 Haimo Wisser
  • 1987 Franz Koglmann, Wolfgang Mitterer
  • 1986 Meinhard Rüdenauer, Herbert Willi
  • 1985 Gerhard E. Winkler
  • 1984 Gerhard Schedl
  • 1983 Paul Engel
  • 1982 keine Vergabe
  • 1981 Werner Schulze
  • 1980 Richard Heller
  • 1979 Andor Losonczy, Otto M. Zykan
  • 1978 Herbert Schwendinger
  • 1977 Dieter Gaisbauer
  • 1976 Richard Kittler, Michael Rot
  • 1975 Heinz Karl Gruber, Erik Freitag
  • 1974 Carl Colman
  • 1973 Josef Maria Horvath
  • 1972 Horst Ebenhöh, Alfred Mitterhofer, Ferdinand Weiss
  • 1971 Friedrich Cerha
  • 1970 Karl Heinz Füssl, Ivan Eröd, Irmfried Radauer
  • 1969 Augustin Kubizek
  • 1968 Cesar Bresgen
  • 1967 Josef Friedrich Doppelbart, Gerhard Wimberger
  • 1966 Kurt Schmidek
  • 1965 Fridolin Dallinger
  • 1964 Paul Kont, Augustinus Franz Kropfreiter, Franz Burkhart
  • 1963 Fritz Leitermayer, Jenö Takacs
  • 1962 Helmut Eder, Walther Nußgruber
  • 1961 Thomas Christian David, Robert Schollum
  • 1960 keine Vergabe
  • 1959 Richard Winter, Marcel Rubin, Reinhold Schmid
  • 1958 Walter Pach
  • 1957 Franz Hasenöhrl, Waldemar Bloch, Konrad Stekl
  • 1956 keine Vergabe
  • 1955 Fritz Skorzeny
  • 1954 Anton Heiller, Leopold Matthias Walzel, Ernst L. Uray, Cesar Bresgen
  • 1953 Paul Angerer, Erwin Miggl, Walter Andress, Alfred Uhl
  • 1952 Hans Erich Apostel, Max Haager, Ernst Tittel, Karl Etti, Erich Romanovsky, Karl Schiske
  • 1951 Theodor Berger
  • 1950 Armin Kaufmann

Outstanding Artist Awards – Video- und Medienkunst

  • 2023 Manu Luksch
  • 2022  KAIRUS – Linda Kronman und Andreas Zingerle
  • 2021 Patrícia J. Reis
  • 2020 Anna Witt
  • 2019 Ubermorgen – Hans Bernhard und Elisabeth Haas
  • 2018 Susanne Schuda
  • 2017 LIA
  • 2016 Claudia Larcher
  • 2015 Jörg Piringer
  • 2014 Flora Watzal
  • 2013 Ricarda Denzer
  • 2012 Isa Rosenberger
  • 2011 Matthias Meinharter
  • 2010 Klub Zwei (Simone Bader und Jo Schmeiser)
  • 2009 Manuela Mark
  • 2008 Machfeld (Sabine Maier und Michael Mastrototaro)