Gender Traineeprogramm
Entwicklung wirkungsvoller Programme für Mädchen- und Frauenförderung

Bewirb Dich für das Gender Traineeprogramm für 2023 bis 30. November 2022
Mit dem Gender Traineeprogramm setzt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler ein Zeichen, um Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren. Das vierjährige Frauen-Förderungsprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ausbildungsstandorten und Ländern zur Unterstützung der Gleichstellung im Sport.
Das vierjährige Traineeprogramm ist ein einzigartiges "Training on the Job"-Programm mit drei möglichen Ausbildungsschienen:
- Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A)
- Sportmanagement (B) und
- Sportwissenschaftlerin/Talentecoach (C)
Insgesamt sollen 64 Frauen das Traineeprogramm absolvieren. Jedes Jahr sollen Trainees aufgenommen und vier Jahre ausgebildet werden. Ziel ist die Positionierung von gut ausgebildeten Frauen in allen Bereichen des Sports.
Die Ausbildungskosten übernehmen das Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport im Rahmen von Fördervereinbarungen mit den Winter-Spezialeinrichtungen (Stams, Schladming, Saalfelden, NAZ Eisenerz, Bad Hofgastein), den Sommer-Spezialeinrichtungen (Südstadt), den Institutionen der dualen Karriere (VÖN - Verband Österreichischer Nachwuchsleistungssportmodelle und KADA - Sport mit Perspektive) und den von BMBWF und BMKÖS anerkannten Nachwuchskompetenzzentren.
Die Bundesländer stellen im Bedarfsfall (so keine regionale Verfügbarkeit) die notwendigen Unterkunftsplätze (äquivalent Studentenzimmer mit Bad und kl. Küche) für die Dauer des Traineeprogrammes kostenlos zur Verfügung.
25 motivierte und begeisterte Trainees der ersten beiden Ausbildungsjahrgänge (GTP 2021 und 2022) sind bereits österreichweit an ihren Ausbildungsstandorten im Einsatz.
Neugierig geworden?
Die Ausschreibung für das Gender Traineeprogramm 2023 läuft bis 30. November 2022.
Ausbildungsbeginn: ab April 2023
Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Bewerberinnen für dieses außergewöhnliche Programm und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Mag.a Katja Kosak
E-Mail: katja.kosak@bmkoes.gv.at
Weiterführende Informationen
- Förderprogramm Gender Traineeprogramm 2021-2024 (PDF, 677 KB)
- Gender Traineeprogramm Infofolder Kurzfassung (PDF, 121 KB)
- Gender Traineeprogramm Infofolder Langfassung (PDF, 432 KB)
- Gender Traineeprogramm öffentliche Ausschreibung Ausbildung-A 2023 (PDF, 124 KB)
- Gender Traineeprogramm öffentliche Ausschreibung Ausbildung-B 2023 (PDF, 119 KB)
- Gender Traineeprogramm öffentliche Ausschreibung Ausbildung-C 2023 (PDF, 116 KB)
- Video zum Gender Traineeprogramm auf YouTube
