Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

"Forum Kultur – Fokus Künstliche Intelligenz" im Mozarteum, Salzburg

Forum Kultur: Fokus Künstliche Intelligenz

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) lädt am 27. Juni 2024 zum "Forum Kultur – Fokus Künstliche Intelligenz" nach Salzburg.

Hinweis

Wann? 27. Juni 2024, ab 13 Uhr
Wo? Stiftung Mozarteum, Salzburg

Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe "Forum Kultur" widmet sich dem hochaktuellen Thema "Künstliche Intelligenz". Im Zentrum des Diskurses stehen die vielfältigen Chancen und Herausforderungen, die sich durch den rasanten Fortschritt KI-basierter Anwendungen für Kunst und Kultur ergeben. Auch im Kunst- und Kulturbetrieb eröffnet Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks und bietet innovative Ansätze für Vermittlung und Verbreitung. Gleichzeitig wirft die Integration von KI zahlreiche Fragen auf: Wie sieht eine faire Vergütung für Künstler aus? Wie kann der Schutz kultureller Vielfalt gewährleistet werden? Welche Rolle spielt Datengerechtigkeit in diesem Kontext?

Das "Forum Kultur" beleuchtet diese und weitere Fragen. Expert:innen und Künstler:innen diskutieren, wie das neue Verhältnis von Mensch und Maschine unser Verständnis von Kunst verändert und welche ästhetischen Bedingungen damit einhergehen.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf der Forum Kultur Website abrufbar.