Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Anträge und Formulare

Förderung für Projekte im Bereich Sport und Gesellschaft (Abteilung II/1)

Förderungen im Bereich Spitzen- und Leistungssport sowie Sportwissenschaft und Sportmedizin (Abteilung II/4)

In den Wirkungsbereich der Abteilung II/4 fallen folgende Förderprogramme:

Spitzensportförderung
 

Das Förderprogramm Athletenspezifische Spitzensportförderung olympisch und nicht olympisch wird auf Basis § 5 Abs. 3 BSFG 2017 derzeit durch die BSG abgewickelt (Antragstellung, Entscheidung und Fördervergabe über BSG).

Frauenligen "Dream-Teams"
 

Dokumente in Kürze verfügbar

Förderungen im Bereich Gesundheitssport, Schulsport und Breitensport (Abteilung II/5)

Projektförderung gemäß §14, Abs.1, Zi.5-7, Zi.9, Zi.11, Zi.14, Zi.15
 

Sportgroßveranstaltungen im Bereich Breitensport gemäß §14, Abs.1, Zi.1
 

Abrechnungsformulare

Ab 1.1.2020 können Abrechnungen von erhaltenen Bundessportförderungen ausschließlich anhand dieser Formulare eingereicht werden!

Diese Belegliste ist vollständig und korrekt auszufüllen. Das Formulierung im Feld „Beschreibung“ hat dabei so detailliert zu sein, dass die erhaltene und bezahlte Leistung klar und eindeutig hervorgeht. Etwaig beanstandete Mängel sind vom Fördernehmer umgehend zu beheben.