Kunsthistorisches Museum
Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Allein die prachtvolle Architektur des von Kaiser Franz Joseph errichteten Museums an der Wiener Ringstraße, das im Jahre 1891 feierlich eröffnet wurde, bietet einen überwältigenden Kunstgenuss.

Es birgt Objekte aus 5 Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten über die griechische Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In der Gemäldegalerie sehen Sie einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rembrandt, Rubens, Tizian, Velázquez und Vermeer sowie der größten Bruegel-Sammlung weltweit. In der Kunstkammer Wien entdecken Sie Skurrilitäten, Exotisches aus fernen Ländern, mystisch-magische Gegenstände und die wunderbarsten Kunstwerke. Dazu zählt die weltberühmte "Saliera" von Benvenuto Cellini, das vielleicht berühmteste Werk der Kunstkammer Wien.
Standort:
Burgring 5
1010 Wien
Eingang: Maria-Theresien-Platz