Österreichischer Museumspreis
Der Preis
Der Bund verleiht einen Österreichischen Museumspreis mit dem Ziel, österreichische Museen unterschiedlicher Rechtsträger anzuregen, ihre Inhalte, ihre Präsentation und Vermittlung ansprechend und zeitgemäß zu gestalten und hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Museumsarbeit auszuzeichnen.
Preisträger 2020
Dom Museum, Wien
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
2019
Museum Arbeitswelt, Steyr
2018
Volkskundemuseum, Wien
2017
Frauenmuseum Hittsau, Vorarlberg
2016
Vorarlberg Museum, Vorarlberg
2014
- Hauptpreis: Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach (Oberösterreich)
- Förderungspreis: Stollen der Erinnerung unter dem Schloss Lamberg im Stadtzentrum von Steyr (Oberösterreich)
- Würdigungspreis: Jüdisches Museum (Wien)
- Anerkennungsurkunden:
- Graz Museum (Steiermark)
- Porzellanmuseum im Augarten (Wien)
- Wilhelmsburger Geschirr-Museum (Niederösterreich)
2011
- Hauptpreis: Museum Liaunig (Kärnten)
- Förderungspreis: MUSA - Museum Startgalerie Artothek (Wien)
- Würdigungspreis: Österreichisches Papiermachermuseum (Oberösterreich)
- Anerkennungsurkunden:
- Evangelisches Diözesanmuseum Fresach (Kärnten)
- Museum im Lavanthaus (Kärnten)
- Höchst gelegene Automobilausstellung der Welt (Salzburg)
- KUNST HAUS Wien Museum Hundertwasser (Wien)
- Rapideum (Wien)
2009
- Hauptpreis: Alpenverein-Museum Innsbruck (Tirol)
- Förderungspreis: Wien Museum - Römermuseum (Wien)
- Würdigungspreis: Museum Mechanische Klangfabrik, Haslach (Oberösterreich)
- Anerkennungsurkunden:
- Dorfmuseum Mönchhof (Burgenland)
- Museum Humanum in Fratres (Niederösterreich)
2007
- Hauptpreis: Salzburg Museum (Salzburg)
- Förderungspreis: Museum für Baukultur Neutal - MUBA (Burgenland)
- Würdigungspreis: Jagdmuseum Schloss Stainz (Steiermark)
- Anerkennungsurkunde: Kleines Sanitärmuseum, Leibnitz (Steiermark)
2005
- Hauptpreis: Museum des Stiftes Admont (Steiermark)
- Förderungspreise:
- Keltenmuseum Hallein (Salzburg)
- inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn (Vorarlberg)
- Würdigungspreis: Österreichisches Filmmuseum (Wien)
2004
werden neue Statuten beschlossen: der Museumspreis wird nun alle 2 Jahre verliehen
2003
- 1. Preis: Niederösterreichisches Landesmuseum, Sankt Pölten (Niederösterreich)
- Anerkennungspreise:
- Jenbacher Museum (Tirol)
- Burgenländisches Geschichte(n)haus Bildein (Burgenland)
2002
- 1. Preis: Haus der Musik (Wien)
- Anerkennungspreise:
- Museum der Stempel und Siegel Wels (Oberösterreich)
- Stahlstadtmuseum Ternitz (Niederösterreich)
- Stadtmuseum Pfeilburg (Steiermark)
2001
- 1. Preise:
- Festungsmuseum Hohensalzburg des Salzburger Museums (Salzburg)
- Carolino Augusteum (Salzburg)
- Anerkennungspreise:
- Stadtmuseum Wels (Oberösterreich)
- Europäisches Museum für den Frieden (Wien)
2000
- 1. Preis: Sammlung Essl (Niederösterreich)
- Anerkennungspreise:
- Museum im Alten Zeughaus Bad Radkersburg (Steiermark)
- Stadtmuseum Dornbirn (Vorarlberg)