Tokio
Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler
Dauer: 3 Monate
Stipendium: 2.050 Euro pro Monat und eine einmalige Reisekostenpauschale von 1.000 Euro
Vergabezeitraum: ganzjährig, 4 Stipendien pro Kalenderjahr
Nächster Vergabezeitraum: derzeit keine Ausschreibung
Das Stipendium führt Sie in einen ruhigen Stadtteil von Tokio. Das Atelier ermöglicht Ihnen konzentriertes Arbeiten, gleichzeitig bringt Sie die gute öffentliche Verkehrsanbindung jederzeit in die Innenstadt.

Das Atelier
Das geräumige Wohnatelier liegt im nördlichen Stadtteil Arakawa-ku, einem ruhigen Wohnviertel. Das traditionell-japanische dreigeschossige Haus hat 2 Tatami-Zimmer, 2 Arbeitszimmer, eine kleine Wohnküche, 2 WCs, ein Bad mit traditioneller japanischer Sitzbadewanne und 2 Balkone. Aufgrund der ortspezifischen Bauweise ist trotz Heizung im Winter mit einer kalten Wohnsituation zu rechnen. Mitarbeiter des Bezirksamtes von Arakawa machen Sie mit der Gegend vertraut. 2 neue Fahrräder stehen zur Erkundung der Gegend zur Verfügung und 2 nahe gelegene U-Bahn-Linien beziehungsweise Straßenbahnlinien bringen Sie ins Zentrum. Kleine Einkaufsstraßen, Bau- und Supermärkte sind in der Nähe.
Adresse:
6-30-3, Higashi Ogu, Arakawa-ku, Tokyo, Japan
Wodurch zeichnet sich das Atelier in Tokio aus?
Sie können konzentriert arbeiten, in die kaum überschaubare Kunstszene Tokios eintauchen oder durch Japan reisen. Auf Tokyo Art Beat sind Ausstellungen und Events nach Sparten gelistet, Reat Tokyo ist eine noch breitere Kultur-Suchmaschine, außerdem finden Sie auf Time Out Tokyo einen Überblick über diverse Veranstaltungen. Viele Institutionen bieten neben Ausstellungen Gespräche, Salons, Performances etc. an. Die großen Museen wie das Watari Museum of Contemporary Art, das Museum of Contemporary Art MOT oder das MORI Art Museum zeigen neben ihren permanenten Sammlungen internationale Wechselausstellungen. Zu den führenden Galerien zählen Scai the Bathhouse, Taka Ishii Gallery, Wako Works of Art oder Arataniurano.