Wintersportwochen
Wintersportwochen (WISPOWO) - früher Schulskikurse - haben eine langjährige Tradition im „Wintersportland Nummer 1“ Österreich. Um einen weiteren, massiven Rückgang der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stoppen und vielfältige Projekte zur Forcierung von Wintersportaktivitäten zu initiieren, wurde im Jahr 2010 die Servicestelle Wintersportwochen durch Sport, Schule und Wirtschaft ins Leben gerufen.
Die Tätigkeiten der Servicestelle Wintersportwochen sind breit gefächert. Dazu zählen u.a. die kostenlose Zurverfügungstellung von Lehrmaterialien (z.B. Aktuelle Skitipps, WISPOWO-Fan, FIT for WISPOWO) sowie Planungstools, die Unterstützung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen aber auch sozial schwachen Familien, die Bewerbung des WISPOWO Supporter Clubs (exklusive Benefits für Schulen), die Durchführung von Integrations- und Inklusionsprojekten, die Produktion von Sicherheitsvideos, die Verbesserung rechtlicher Rahmenbedingungen Schulveranstaltungen betreffend sowie die Umsetzung von PR-Maßnahmen im Rahmen von Messen wie der Interpädagogica (Bildungsmesse).