Dramatiker:innenstipendien 2024
Frist: 23. Februar 2024
Zur Förderung österreichischer Theaterautorinnen und Theaterautoren hat die Literaturabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport zehn Dramatiker:innenstipendien bereitgestellt. Bewerbungen können von Autorinnen und Autoren eingebracht werden, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben.
Autorinnen und Autoren die das Projektstipendium der Jahre 2022/23 und 2023/24 erhalten haben, also durchgehend 24 Monate lang das Stipendium bezogen haben, können sich erst wieder 2025 um ein Langzeitstipendium bewerben.
Die Laufzeit der Stipendien beträgt sechs Monate, beginnend mit 1. Juli 2024. Sie sind mit je € 9.000,- dotiert.
Die Bewerbung ist in vierfacher Ausfertigung bis spätestens 23. Februar 2024 an die Abteilung IV/A/5 zu übermitteln. Zusätzlich ist der ausgefüllte "Förderungsantrag" (einfach) beizulegen.
Adresse:
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Abteilung IV/A/5
Concordiaplatz 2
1010 Wien
Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- Ausgefüllter Förderungsantrag (PDF, 295 KB)
- Lebenslauf
- Werk- und Aufführungsverzeichnis
- Liste der Preise und Auszeichnungen
- Projektbeschreibung und Arbeitsplan mit Angaben zum Stand des Projekts, zum geplanten Umfang und zum vorgesehenen Abschluss (max. 3 Seiten)
- Arbeitsproben aus dem geplanten Projekt (max. 20 Seiten)
Es wird gebeten, auf den einzelnen Unterlagen und am Kuvert deutlich sichtbar den Vor- und Familiennamen sowie die Bezeichnung "Dramatiker:innenstipendium" anzubringen. Für die übermittelten Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Die Unterlagen werden nicht retourniert. Nicht fristgerecht eingebrachte Bewerbungen bzw. Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Es gilt der Poststempel.
Theaterstücke in der Sparte Kinder- und Jugendtheater sind beim Mira-Lobe-Stipendium einzureichen.
Die Stipendiat:innen werden von einer Jury ausgewählt.
Alle Bewerber:innen werden Ende Juni 2024 schriftlich vom Ergebnis der Auswahlsitzung in Kenntnis gesetzt, zugleich werden auch die Mitglieder der Jury bekannt gegeben.
Gelangt das Werk, dessen Fertigstellung mit einem Dramatiker:innenstipendium finanziert wurde, an einer österreichischen Bühne zur Aufführung, wird eine Tantiemenausfallshaftung von maximal € 2.600,- zuerkannt.