Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Sportministerium startet Innovations-Fördercall für die Bereiche Gleichstellung, Inklusion und Integration

2021 wurde erstmals in Österreich ein Innovationscall im Sport ausgerufen. Die Erfahrungen beim ersten Call für die Schwerpunktthemen Gleichstellung, Inklusion und Integration waren durchwegs positiv. Von 125 eingereichten Projekte wurden etwas mehr als 30 ausgewählt. Eine Besonderheit des Calls war die intensive Unterstützung der Projektwerber bei der Antragstellung. Dadurch konnten auch Projekte von Antragsteller:innen, die mit Förderprozessen wenig Erfahrung hatten, zur Umsetzungsreife gebracht werden.

Bei den meisten der ausgewählten Projekte konnte ein Fördervertrag abgeschlossen werden und die Umsetzung starten. Gefördert wurden im Bereich Gleichstellung unter anderem die Entwicklung einer Genderstrategie im Österreichischen Radsportverband, im Bereich Inklusion das Projekt INKlettern des Alpenvereins für inklusives Klettern oder streetfootbALL austria der Caritas Diözese Graz-Seckau im Bereich Integration.

Sportminister Werner Kogler: "Innovation ist ein zentraler Schlüssel für Veränderung und Weiterentwicklung. Das gilt auch und insbesondere für den Sport. Daher bringen wir auch 2023 einen Call an den Start, bei dem die vielversprechendsten, bisher noch nicht geförderten Projekte in den Bereichen Gleichstellung, Inklusion und Integration gesucht werden. Neue Wege, Ansätze und Methoden sollen dabei im Fokus stehen und als Pilotprojekte Vorbild für andere im Sport werden."

Hinweis

  • Der Innovationscall 2023 ist mit einer Million Euro dotiert.
  • Projekte können mit maximal 150.000 Euro für höchstens drei Jahre gefördert werden.
  • Einreichung der Projektideen von 15. Mai bis 16. Juni 2023 unter sportstrategie@bmkoes.gv.at
  • Bis Ende August werden die Projekte durch die Sektion Sport ausgewählt.
  • Ab Mitte September startet die konkrete Ausgestaltung der Förderungen.
  • Information im Detail: Calls Sportförderungen 2023

(04.05.2023)