Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Bewegt im Park: 700 kostenlose Bewegungsangebote für jedes Alter

Pressekonferenz „Bewegt im Park“: 700 kostenlose Bewegungsangebote für jedes Alter
v.l.n.r.: Hermann Krist, ASKÖ; Franziska Renner, Wiener Gesundheitsförderung; Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister; Andreas Huss, Österreichische Gesundheitskasse; Peter Lehner, Konferenz der Sozialversicherungsträger; Michaela Huber, Sportunion; Margit Straka, ÖBSV; Robert Zsifkovits, ASVÖ Foto: Leadersnet/Langegger

Zum 8. Mal finden im Rahmen von "Bewegt im Park" in ganz Österreich freizugängliche Kursangebote statt. Die größte Bewegungsinitiative Österreichs bietet von Juni bis September über 700 Bewegungsangebote sowie 8.600 Übungseinheiten an öffentlichen Plätzen an und bringt sportliche Bewegung direkt ins Lebensumfeld der Menschen.

Vizekanzler und Sportminister Kogler: "Bewegt im Park ist seit 7 Jahren ein Fixpunkt in der Förderlandschaft des Sportministeriums – und ein Erfolgsprojekt. Das Kursangebot hat sich seit dem Start beinahe versechsfacht, 2022 wurden erstmals über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert. Was mich begeistert, ist, dass die Menschen mit diesem Bewegungsprogramm in ihrem Alltag abgeholt werden – am Weg zur oder auf dem Weg von der Arbeit, beim Nachmittagsspaziergang. Und dass jede, jeder und jedes Fitnesslevel willkommen ist. Ein niederschwelligeres Angebot kann es nicht geben. Deshalb würde es mich freuen, wenn sich heuer noch mehr Menschen zur gemeinsamen Yoga-, Pilates- oder Bodywork-Einheit im Park ums Eck bewegen und begeistern lassen."
Bewegt-im-Park_Logo

Das Pilotprojekt wurde 2016 gegründet und ist ein gemeinsames Programm von Sportministerium, dem Dachverband der Sozialversicherungsträger, der Österreichischen Gesundheitskasse und der Wiener Gesundheitsförderung in Kooperation mit ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION, ÖBSV und den Special Olympics Österreich.

Schon im ersten Jahr von "Bewegt im Park" nahmen 14.000 Bewegungsinteressierte teil und schließlich wurden im Jahr 2022 mehr als 90.000 Menschen unterschiedlichen Alters zu gemeinsamer Bewegung im Freien motiviert. Das vielfältige Angebot reicht von Kräftigungstraining und Rückenfit über Qigong, Yoga und Tai-Chi bis hin zu Inklusionsangeboten wie Zumba, Capoeira und vieles mehr.

Fotos, Kursprogramm und weitere Infos

Programm, Infos, Termine und Orte: "Bewegt im Park"

Fotogalerie auf Flickr: Pressekonferenz "Bewegt im Park" mit Sportminister Werner Kogler