Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

#WeRemember: Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Shoah

Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Shoah

Am Internationalen Holocaust Gedenktag gedachten Vertreter:innen der Regierung, der IKG, der Roma und Abgeordnete des Nationalrats den Opfern der Shoah. Im Andenken an die Opfer der Shoah stellten die anwesenden Repräsentantinnen und Repräsentanten Kerzen mit der Aufschrift #WeRemember auf. Die Lichter erinnern an die während der Shoah ermordeten Menschen.

 Vizekanzler Werner Kogler: "Am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von Streitkräften der Roten Armee befreit. Antisemitismus, Rassenhass, Gewalt und Massenmord an mehr als einer Million Menschen konnte auf diese Weise beendet werden. Unser "Niemals vergessen" gilt den Millionen Toten, die das menschenverachtende und verbrecherische Nazi-Regime zu verantworten hat. Wir sehen uns in der absoluten Pflicht dafür zu sorgen, dass "Niemals wieder" auch wirklich "Niemals wieder" bedeutet."

Die #WeRemember Kampagne wird vom World Jewish Congress organisiert. Anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktags soll die Gesellschaft zum Reflektieren über die Lehren aus der Shoah bewegt werden. Damit zukünftige Generation das Wissen und Sensibilität haben, um die Shoah oder ähnliche Menschheitsverbrechen zu verunmöglichen.

(27.01.2023)