Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Friedrich Kiesler-Preis für Kunst und Architektur

Der Österreichische Friedrich Kiesler-Preis für Architektur und Kunst ist einer der höchstdotierten internationalen Preise auf diesem Gebiet. Der Preis wurde 2021 bereits zum 12. Mal ausgelobt.

Mit dem "Friedrich Kiesler-Preis für Kunst und Architektur" werden hervorragende Leistungen im Bereich der Architektur und Kunst ausgezeichnet, die den experimentellen und innovativen Auffassungen Friedrich Kieslers und seiner Theorie der "correlated arts" entsprechen.

Der Preis ist derzeit mit 55.000 Euro dotiert und wird im 2-Jahres-Rhythmus abwechselnd von der Republik Österreich und der Stadt Wien vergeben. Die Durchführung und Organisation der Preisvergabe liegt bei der Friedrich Kiesler-Stiftung.

Theaster Gates

Preisträger 2021: Theaster Gates 

Im September 2021 wurde Theaster Gates als Preisträger des 12. Österreichischen Friedrich Kiesler-Preises für Architektur und Kunst von einer international hochkarätigen Jury ausgewählt.

Aufgrund der Pandemie fand die feierliche Preisverleihung im Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien erst am 15. Juni 2022 statt.

Der 1973 in Chicago geborene Theaster Gates zählt zu den eigenständigsten Künstler:innen der Gegenwart. Er ist Bildhauer, Keramiker und sozialer Innovator. Er befasst sich mit Themen der Raumplanung, Revitalisierung und Reaktivierung von Gebäuden, mit Community-Building durch ambitionierte kulturelle Projekte und der Bewahrung Schwarzer Kultur in Amerika. Seine langfristig angelegten kulturellen Projekte vereinen das Ziel, soziale, politische oder künstlerische Veränderungen auszulösen.

Bekannt wurde Theaster Gates mit der Rebuild Foundation, seiner Non-Profit-Organisation in Chicago, die verlassene Räume und Gebäude im Süden der Stadt zu einem kulturellen Ort für die Nachbarschaft transformiert. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählt die Gestaltung des Serpentine Pavillons in London.

Videoinstallation "Public Notice" in der Friedrich Kiesler Stiftung

Anlässlich der Preisverleihung präsentiert die Kiesler Stiftung eine Videoinstallation und analoge Prints von Theaster Gates in ihren Räumlichkeiten auf der Mariahilfer Straße 1b.

Die filmische Arbeit und die analogen Prints von Public Notice und Landed: Gates et al. entstanden für die "Chicago Architecture Biennial 2019" und werden in adaptierter Version in Wien gezeigt werden.

Im Video sind verlassene Räume und Gebäude in der Stadt Chicago zu sehen, die durch Theaster Gates‘ Arbeit transformiert und revitalisiert werden konnten. Historisches Material, Dokumente und Interview-Sequenzen zeigen u.a. die Bedeutung der Macht der Sprache für die Veränderungen von Räumen und die Rolle von Künstler:innen, Stadtentwickler:innen und Bürger:innen, die sie dabei spielen können.

Information

Nächster Friedrich Kiesler-Preis im Jahr 2024

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird der nächste Friedrich Kiesler-Preis im Jahr 2024 verliehen.

Liste der Preisträger:innen

  • 2021 Theaster Gates
  • 2018 Yona Friedmann
  • 2016 Andrés Jaque
  • 2014 Bruce Naumann
  • 2012 Andrea Zittel
  • 2010 Heimo Zobernig
  • 2008 Toyo Ito
  • 2006 Olafur Eliasson
  • 2004 Asymptote
  • 2002 Cedric Price
  • 2000 Judith Barry
  • 1998 Frank O’Gehry