Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Tina Ribarits

o.T., C-Print, 50x70 cm, 2005
o.T., C-Print, 50x70 cm, 2005. Foto: Tina Ribarits, BMUKK
o.T., C-Print, 50x70 cm, 2005
o.T., C-Print, 50x70 cm, 2005. Foto: Tina Ribarits, BMUKK

Die 2 Fotografien zeigen scheinbar chaotische Anhäufungen von Büchern, Attrappen namenloser Bestseller mit unbekannten Inhalten. Ihre Darstellung schwankt zwischen Dunkelheit und Helligkeit, Innen und Außen, Präsenz und Absenz - eine Spannung zwischen Sichtbarem und Verborgenem entsteht. Ein Akt des Einfangens von Geschichte und Vergangenheit und des Beleuchtens des Obskuren und Unbekannten.

Tina Ribarits, 
* 1981 Wien, Studium der Kunstgeschichte Universität Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, 2007 "Austria today" Galerie Westlicht Wien, 2006 "dark ist he night" SWINGR Wien, lebt und arbeitet in Wien.