MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst
Das Museum wurde in den Jahren 1866 bis 1871 nach einem Entwurf von Heinrich Ferstel in Formen der italienischen Renaissance erbaut.

Das MAK ist ein Museum und Labor für angewandte Kunst an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst. Seine Kernkompetenz besteht in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit diesen Bereichen, um auf Basis der Tradition des Hauses neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten.