Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Belvedere

Belvedere

Die Belvedere Schlösser wurden Anfang des 18. Jahrhunderts von dem berühmten Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) erbaut.

Das Schlossensemble, bestehend aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere mit Orangerie und Prunkstall sowie einem weitläufigen Garten, zählt zu den schönsten barocken Bauwerken Europas und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur). Heute beherbergt das Belvedere die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ergänzt durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler.

Hinweis

Oberes Belvedere
Prinz-Eugen-Straße 27
1030 Wien
⇒ täglich 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 21 Uhr

Unteres Belvedere
Rennweg 6 und 6a
1030 Wien
⇒ täglich 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 21 Uhr

www.belvedere.at

21er Haus

Im Mittelpunkt steht die österreichische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und deren Einbettung in einen internationalen Kontext. Das Programm in unterschiedlichen Formaten schlägt eine Brücke über die Museumsarchitektur der Moderne hin zur zeitgenössischen Kunst.

Hinweis

Öffnungszeiten:
⇒ Mittwoch bis Sonntag sowie an allen Feiertagen 11 bis 18 Uhr,
⇒ Mittwoch und Freitag bis 21 Uhr

Standort:
Schweizergarten
Arsenalstraße 1
1030 Wien

www.21erHaus.at