Österreichische Nationalbibliothek
Mit über 11 Millionen Sammlungsobjekten ist die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) die größte Bibliothek Österreichs.

In ihren 8 Sammlungen bewahrt die Österreichische Nationalbibliothek als Erbe der Habsburgischen Hofbibliothek einen bedeutenden Anteil an schriftlichem Weltkulturerbe. Von großer Bedeutung sind die Bestände an antiken, mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften sowie Musikautografen, ebenso Inkunabeln und alte Drucke, historische Karten, Porträts und andere Bilddokumente, Plakate, Exlibris und Flugblätter, Globen, Papyri und nicht zuletzt die literarischen Nachlässe österreichischer Autorinnen und Autoren. Der in den Jahren 1723 bis 1726 nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete barocke Prunksaal zählt zu den beeindruckendsten Bibliotheksbauten der Welt.
Hinweis
Standort:
Josefsplatz 1
1010 Wien
Eingang: Maria-Theresien-Platz
Öffnungszeiten Prunksaal:
⇒ Dienstag, Mittwoch, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
⇒ Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Sommeröffnungszeiten (Juni bis September):
⇒ auch Montag 10 bis 18 Uhr