Kulturinitiativen – Kunst- und Kulturprojekte
Ziel und Zweck:
Förderung von spartenübergreifenden Kunst- und Kulturprojekten sowie Kunst- und Kulturprojekten im soziokulturellen Raum und im interkulturellen Dialog; einreichberechtigt sind Kulturinitiativen mit Sitz in Österreich sowie Kunst- und Kulturschaffende mit Wohnsitz in Österreich
Dotation/Förderungshöhen:
Teilfinanzierung
Vergabemodus:
Kulturinitiativenbeirat
Erforderliche Einreichungsunterlagen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte – in der unten angeführten Reihenfolge – elektronisch an das Postfach kmv@bmkoes.gv.at. Benennen Sie die angeschlossenen Dokumente nach folgendem Muster:
Vereinsname – Förderungsformular
Vereinsname – Kurzbeschreibung etc.
Führen Sie im Betreff an: "Vereinsname Antrag Projekttitel".
Halten Sie bitte das Datenvolumen möglichst gering, insbesondere bei allfälligen Berichten mit Fotos u.ä.
- Ausgefülltes und unterschriebenes Formular Förderungsantrag (PDF, 283 KB)
- Kurzbeschreibung der Kulturinitiative (Geschichte, Schwerpunkte etc. maximal 2 A4-Seiten)
- bei Institutionen: Statuten (bei Ersteinreichung oder Änderung); Vereinsregisterauszug; Mitgliederzahl; Firmenbuchauszug
- bei Einzelpersonen: Kopie des Meldezettels
- Kurzbiografien der beteiligten Personen
- Projektbeschreibung (maximal 10 A4-Seiten)
- ausgefüllte Kostenkalkulation Kulturinitiativen, Volkskultur (XLSX, 29 KB) (Excel, 29 KB)
- bei Bedarf kann eine detailliertere Kostenkalkulation beigelegt werden
- Förderungen der öffentlichen Hand (Bund, Land, Gemeinde, EU) in den letzten 5 Jahren (Förderstelle, Zweck und Höhe)
Kriterien und Bedingungen:
Aktivitäten von überregionalem Interesse; hohe Qualität, sowohl im künstlerischen als auch im administrativ-organisatorischen Bereich; Innovation; beispielgebender Charakter; kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Brennpunkten; Schärfung des Bewusstseins für aktuelle künstlerische und kulturelle Strömungen; eigene Produktionen; Eigenkreativität; kulturelle Aktivierung und Kulturvermittlung; Erweiterung kreativer und künstlerischer Handlungsspielräume; Ko-Finanzierung durch regionale Gebietskörperschaften; Umsetzung in Österreich
Termin:
laufend, mindestens aber 3 Monate vor Projektbeginn
Sparte:
Kulturinitiativen