Kulturinitiativen – Jahresprogramm
Ziel und Zweck:
Förderung von ganzjährigen, spartenübergreifenden Kunst- und Kulturprogrammen; einreichberechtigt sind Kulturinitiativen mit Sitz in Österreich
Dotation/Förderungshöhen:
Teilfinanzierung
Vergabemodus:
Kulturinitiativenbeirat
Erforderliche Einreichungsunterlagen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte – in der unten angeführten Reihenfolge – elektronisch an das Postfach kmv@bmkoes.gv.at. Benennen Sie die angeschlossenen Dokumente nach folgendem Muster:
Vereinsname – Förderungsformular
Vereinsname – Kurzbeschreibung etc.
Führen Sie im Betreff an: "Vereinsname Antrag Projekttitel".
Halten Sie bitte das Datenvolumen möglichst gering, insbesondere bei allfälligen Berichten mit Fotos u.ä.
- Ausgefülltes und unterschriebenes Formular Förderungsantrag (PDF, 283 KB)
- Kurzbeschreibung der Kulturinitiative (Geschichte, Schwerpunkte etc. maximal 2 A4-Seiten)
- Statuten (nur bei Erstantrag oder Änderung); Vereinsregisterauszug; Mitgliederzahl; Firmenbuchauszug
- Angaben zu den verantwortlichen Personen und beteiligten Kulturschaffenden
- Beschreibung des Jahresprogramms (maximal 10 A4-Seiten)
- kurzer Gesamtüberblick über die Ergebnisse des Vorjahres
- ausgefüllte Kostenkalkulation Kulturinitiativen, Volkskultur (XLSX, 29 KB) (Excel, 29 KB)
- bei Bedarf kann eine detailliertere Kostenkalkulation beigelegt werden
- Förderungen der öffentlichen Hand (Bund, Land, Gemeinde, EU) in den letzten 5 Jahren (Förderstelle, Zweck und Höhe)
- Konto- und Bargeldstand, Verbindlichkeiten und Forderungen zum letzten 1. Jänner
Kriterien und Bedingungen:
Aktivitäten von überregionalem Interesse; hohe Qualität, sowohl im künstlerischen als auch im administrativ-organisatorischen Bereich; Umfang und Anspruch des Programms;
Innovation; beispielgebender Charakter; zeitbezogene und experimentelle Kulturformen; nachhaltige, kontinuierliche Kulturarbeit; eigene Produktionen; Eigenkreativität; interkulturelle, inklusive und soziokulturelle Aktivitäten; kulturelle Aktivierung und Kulturvermittlung; Entwicklungsfähigkeit; gesellschaftspolitische Relevanz; Genderaspekt; Ko-Finanzierung durch regionale Gebietskörperschaften; Berücksichtigung wirtschaftlich strukturschwacher oder sozial benachteiligter Regionen
Termin:
Einreichzeitraum: 1. Oktober des Vorjahres bis 31. März des laufenden Jahres
Sparte:
Kulturinitiativen