Filmförderung Creative Europe Media
"Creative Europe" ist das Programm der Europäischen Union für den Film- und Kreativsektor in Europa für die Jahre 2014 bis 2020, das mit einem Gesamtbudget von 1,5 Milliarden Euro ausgestattet ist.
"Creative Europe" MEDIA fördert die Entwicklung, den Vertrieb und die Promotion europäischer audiovisueller Werke. Gefördert werden Projekte, die sowohl in inhaltlicher als auch in wirtschaftlicher Ausrichtung eine europäische Dimension aufweisen. Unabhängige Filmproduzierende können Förderung für Projektentwicklung und TV-Koproduktionen beantragen. Filmverleih und Vertrieb sowie Video on Demand Plattformen werden unterstützt, um die Verbreitung europäischer Filme zu gewährleisten. Es gibt außerdem Förderschienen für Trainingsinitiativen, Filmfestivals, Filmmärkte und Kinonetzwerke. Ein Finanzierungsinstrument in Form eines Garantiefonds ist geplant, um Kreativunternehmen den Zugang zu Bankkrediten zu erleichtern. Ein Augenmerk wird auf Innovation und auf die Erschließung neuer Publikumsschichten gelegt. Mit der Förderschiene Audience Development soll vor allem das junge Publikum mit kreativen Ansätzen zur Filmvermittlung für den europäischen Film interessiert werden. Videospielentwicklerinnen und -entwickler können Förderung für Konzept- und Projektentwicklung beantragen. Die Unterstützung für internationale Koproduktionsfonds dient der Verstärkung transnationaler Zusammenarbeit.
Informationen und Beratung
Die Koordination des Creative Europe/Sub-Programm MEDIA und die Vertretung im Programmausschuss bei der Europäischen Kommission werden von der Filmabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport wahrgenommen. Die konkrete Projektberatung erfolgt im Österreichischen Filminstitut durch:
Creative Europe Desk Austria, MEDIA
Esther Krausz M.A.
Österreichisches Filminstitut
Stiftgasse 6, 1070 Wien
Telefon: +43 1 52 69 730-406
E-Mail: info@mediadeskaustria.eu