Digitalisierung international
Digitalisierung des Kulturguts auf internationaler Ebene und in Europa
Internationale Ebene
Auf internationaler Ebene wurde schon vor dem Jahr 2000 mit gemeinsamen Aktivitäten der Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission begonnen, nationale Digitalisierungsinitiativen und -programme auf europäischer Ebene abzustimmen.
Europeana, das Onlineportal zu Europas kulturellem Erbe
Seit November 2008 ist die Europeana als multimediales Online-Portal zu Europas verteiltem kulturellem Erbe der Öffentlichkeit zugänglich. Internet-Nutzerinnen und -Nutzer aus aller Welt haben freien Zugriff auf Millionen digitalisierter Texte, Bilder, Töne und Film-Aufnahmen aus Kulturerbe-Institutionen (Museen, Bibliotheken und Archiven) der EU-Mitgliedstaaten.