Digitalisierungsförderung
Österreichische Kunst- und Kulturinstitutionen und Kunstschaffende sollen dabei unterstützt werden, die digitale Transformation im Kunst- und Kulturbereich durch technologische Innovationen weiter zu entwickeln und verstärkt zu nutzen.
Zielgruppen:
Kunst- und Kulturinstitutionen mit eigener Rechtspersönlichkeit sowie natürliche Personen (Kunst- und Kulturschaffende)
Zielsetzung:
- Unterstützung der Kunst- und Kulturinstitutionen bei der digitalen Transformation
- Aneignung von neuem Wissen und Kompetenzen fördern
- Innovation forcieren
- Neue Konzepte zur Zugänglichkeit (Open Access) und Sichtbarkeit erproben
- Innovative Vermittlungskonzepte und Barrierefreiheit fördern
Vergabemodus:
Jury
Erforderliche Einreichungsunterlagen
- Vollständig ausgefüllter Förderantrag (PDF, 336 KB)
- Genaue Beschreibung der Vorhaben und Tätigkeiten
- Aufgliederung der Gesamtkosten einschließlich detaillierter Kostenkalkulation sowie gewünschtem Zeitpunkt der Förderungsauszahlung
- Zeitplan des Vorhabens bzw. Projektverlaufs
- Vereinsstatuten, Firmenbuchauszüge, aktuelle Vereinsregisterauszüge etc.
- Angaben über die befugten und für die Durchführung des Vorhabens verantwortlichen Personen
- Aufstellung der Förderungen der öffentlichen Hand (EU, Bund, Länder und Gemeinden) in den letzten fünf Jahren
Einreichfrist:
laufend
Links
Kontakt
BMKÖS
Sektion IV: Kunst
Abteilung IV/1 – Protokoll, Auszeichnungs- und Medienangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, Digitalisierung
Concordiaplatz 2, 1010 Wien
(+43 1) 71 606 851018
E-Mail: iv1@bmkoes.gv.at