Tag des Denkmals

Der "Tag des Denkmals" begeistert jedes Jahr tausende Besucher:innen. Er ist Österreichs Beitrag zu den "European Heritage Days", die im Jahr 1991 auf Initiative des Europarates unter Mitwirkung der Europäischen Union begründet wurden. Ziel der "European Heritage Days" ist es, das Bewusstsein für Vielfalt und Wert des kulturellen Erbes zu vertiefen.
In Österreich wird die Veranstaltung vom Bundesdenkmalamt koordiniert.
Denkmal voraus - Denkmalschutz = Klimaschutz
Unter dem Motto Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz wurde heuer wieder in rund 250 historischen Gebäuden die Tür geöffnet. In ganz Österreich präsentierten sich Denkmale, deren Eigentümer:innen beispielhaft voraus denken und aufzeigen, dass sich Denkmal- und Klimaschutz hervorragend ergänzen.
Mitmachen als Programmpartner:in
Sie möchten Ihr Objekt am Tag des Denkmals präsentieren?
Informationen und Anmeldung für die Teilnahme eines Denkmals:
- E-Mail: tdd@bda.gv.at
- oder direkt in der Landesabteilung des Bundeslandes
Schwerpunkte vergangener Jahre
2022 Tag des Denkmals am 25. September | Denkmalschutz = Klimaschutz |
2021 Tag des Denkmals am 26. September | Denkmal inklusive |
2020 Tag des Denkmals am 27. September (aufgrund von COVID-19 abgesagt) |
bauen und bilden |
2019 Tag des Denkmals am 29. September | Kaiser, Könige und Philosophen & 100 Jahre Frauen-Wahlrecht |
2018 Tag des Denkmals am 30. September | Schätze teilen |
2017 Tag des Denkmals am 24. September | Heimat großer Töchter: 300. Geburtstag Maria Theresias |
2016 Tag des Denkmals am 25. September | Gemeinsam unterwegs |
2015 Tag des Denkmals am 27. September | Feuer und Flamme |
2014 Tag des Denkmals am 28. September | Illusion |
2013 Tag des Denkmals am 29. September | aus Stein? |
2012 Tag des Denkmals am 30. September | Geschichte(n) im Denkmal |
2011 Tag des Denkmals am 25. September | aus Holz |
2010 Tag des Denkmals am 26. September | Orte des Genusses |
2009 Tag des Denkmals am 27. September | Innovation und Kreativität |
2008 Tag des Denkmals am 27. September | Kulturimport – Von chinesischen Zimmern bis zu italienischen Fresken |
Links
- Tag des Denkmals
Webseite mit Österreich-Programm und Informationen für Veranstalterinnen und Veranstalter - European Heritage Days
Website des Europarates