Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen.

INKLUSION Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Alle Diskussionsbeiträge zum Thema wurden auf Miro-Boards (Online-"Flip-Charts") dokumentiert.
Hier finden Sie die während der Workshops befüllten Flipcharts (PDF, 1 MB)

Diskussionsbeiträge zum Thema "Inklusion von Menschen mit Behinderungen"

  • Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen
  • Bestehenden Inklusion Fotoraum gemeinsam bekannter machen
  • Gemeinsam auf Augenhöhe begegnen und realistisch Themen Darstellen welche Menschen mit Behinderung betreffen
  • Zusammenarbeit stärken
  • Inklusion Fotoraum: Gemeinsam wachsen lassen: jm-photo.jimdo.com

  • Langsames Umdenken beim Thema Inklusion startet ...

  • Menschen mit Behinderung auch in die Entstehung von Kunst und Kultureinrichtungen einzubeziehen und uns als Experten mitentscheiden lassen und nicht für uns Entscheiden
  • Finanzielle Förderungsmittel erhöhen Monatliche Förderungen

  • Einen gemeinsam Raum welcher allen barrierefreien Richtlinien entspricht und welcher von mir (Selbstbetroffene) gemeinsam mit Kunst und Kulturschaffenden mit und ohne Behinderung gemeinsam umgesetzt wird ...
  • Menschen mit Behinderung sind Experten, wenn es um barrierefreie Gestaltung geht - nicht für uns entscheiden, sondern mit uns gemeinsam

Wenn Sie dem Thema noch etwas hinzufügen möchten oder mehr Ideen dazu haben, freuen wir uns über Ihren Beitrag an KunstKulturStrategie22@bmkoes.gv.at!

Hinweis: Im Sinne der transparenten Beteiligung, Nachvollziehbarkeit und eines kohärenten Strategieentwicklungsprozess werden die Inhalte auf dieser Seite in der Form dargestellt, wie sie von den Teilnehmer:innen während der Diskussion eingebracht wurden.

Alle Themen der Strategie Kunst Kultur 22