Tag des Denkmals am 24. September 2023 steht unter dem Motto "denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz"

Der Tag des Denkmals am 24. September 2023 ist ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 100 Jahre Denkmalschutz.
Im Jahr 1923 wurde das österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat beschlossen. Seither hat das Bundesdenkmalamt (BDA) den gesetzlichen Auftrag, das öffentliche Interesse an der Erhaltung des kulturellen Erbes durchzusetzen.
Mit dem Tag des Denkmals werden die Aufgaben des Bundesdenkmalamts anschaulich vermittelt. Die Veranstaltung wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt.
Unter dem Titel denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz öffnen am Sonntag, den 24. September 2023 österreichweit rund 280 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für alle Interessierte.
Es werden die Pforten von historischen Objekten geöffnet, die normalerweise nicht oder nur eingeschränkt öffentlich zugänglich sind. Bereits bekannte Denkmale erscheinen durch bestimmte Themenführungen und durch ein spezielles Rahmenprogramm in einem neuen Blickwinkel. So kann die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der österreichischen Denkmale und der Menschen, die dahinterstehen, erlebt werden.
Der Tag des Denkmals ist eine Bühne zur Präsentation der Denkmalpflege und richtet den Blick auf Werte und Qualitäten verschiedenster Denkmale sowie traditionelle Handwerkstechniken.
Hinweis
Alle Programmpunkte können bei freiem Eintritt besucht werden.
Informationen unter: