Schönste Bücher Österreichs 2022: Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Am 19. Juni 2023 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs "Die schönsten Bücher Österreichs 2022". Die Verleihung fand im Belvedere 21 in Wien statt.

Eine Fachjury mit sieben Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung, und Druck wählte aus 152 Einreichungen des Jahrgangs 2022 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Das BMKÖS zeichnete außerdem folgende drei Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus:
-
SMadness, gestaltet von Michael Karner und Nina Sponar, ist im Album Verlag erschienen und wurde von der Druckerei Gerin gedruckt. (Kategorie: Allgemeine Sachbücher, Kochbücher und Ratgeber, regionale und historische Bildbände)
-
Axel Koschier wurde von Astrid Seme, Studio gestaltet, ist im Verlag Mark Pezinger Books erschienen und wurde von der Druckerei Gerin gedruckt. (Kategorie: Zeitgenössische Kunstbände, Fotokunst, Architektur, Ausstellungskataloge)
-
Aus der Dunkelheit (Out of the darkness) wurde von Alexandra Möllner gestaltet, ist im Sonderzahl Verlag erschienen und wurde von der Druckerei Gugler gedruckt. (Kategorie: Wissenschaftliche Publikationen, Lehr- und Schulbücher)
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: "Der Wettbewerb 'Schönste Bücher Österreichs' will jene Berufsgruppen ins Bewusstsein heben und für ihre Leistungen auszeichnen, die für gewöhnlich nur kleingedruckt im Impressum eines Buches vorkommen. Jene Spezialist:innen und Kreativen, die uns Leser:innen erfreuen, wenn wir die von ihnen gestalteten und komponierten Bücher zur Hand nehmen. Und es ist erfreulich, dass nicht nur die österreichische Literatur weit über die Grenzen unseres Landes hinaus gelesen wird, sondern auch die Bücher von österreichischen Gestalter:innen und Hersteller:innen einen hervorragenden Ruf genießen und auf internationalem Parkett erfolgreich sind. Denn Bücher aus österreichischer Produktion konnten in den letzten Jahren beim Wettbewerb 'Schönste Bücher aus aller Welt' nicht nur Bronze und Silber, sondern auch die Goldmedaille holen. In diesem Sinne möchte ich den Kreativen der Buchbranche, deren Arbeiten heuer ausgezeichnet werden, sehr herzlich gratulieren und ihnen weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit wünschen. Uns allen wünsche ich auch in Zukunft noch viele 'Schönste Bücher' aus Österreich."
Hinweis
- Ausstellung in der Hauptbibliothek Wien
Die prämierten Titel sind ab 25. Juli im Designforum Wien ausgestellt und werden im Dezember 2023 im Rahmen der Ausstellung "Die Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande 2022" in der Hauptbibliothek Wien zu sehen sein. Außerdem werden die Titel bei internationalen Messen wie der Leipziger Buchmesse, der Frankfurter Buchmesse und der Buch Wien 23 gezeigt. Weitere Ausstellungen sind in Planung. - Internationaler Wettbewerb Die schönsten Bücher aus aller Welt
Die 15 prämierten Bücher sind außerdem der Beitrag Österreichs zum internationalen Wettbewerb "Die schönsten Bücher aus aller Welt". In diesem Zusammenhang wurden zuletzt eines der schönsten Bücher Österreichs 2021 ausgezeichnet: Das Buch Fotografie als Motiv (Mark Pezinger Books) erhielt die Goldmedaille.
Zum Thema
- Fotoalbum Preisverleihung (Flickr)
- Staatspreis Schönste Bücher Österreichs
Bisherige Staatspreisträgerinnen und Staatspreisträger - schoenstebuecher.at
Webseite mit detaillierten Informationen zu allen beim Wettbewerb prämierten Werken - 15 "Schönste Bücher 2022" (PDF, 341 KB)