Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Langzeitstipendien für Literatur stehen fest

Langzeitstipendien

Aus insgesamt 456 Einreichungen vergibt das BMKÖS dieses Jahr 81 Stipendien mit einer Laufzeit von sechs und zwölf Monaten an österreichische Autorinnen un. Autoren. Monatlich erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten 1.400 Euro. Mit den Langzeitstipendien gehen damit 1,1 Millionen Euro in die direkte Förderung österreichischer Autorinnen und Autoren sowie ihrer literarischen Arbeit.

"Die österreichische Gegenwartsliteratur ist unverzichtbare Impulsgeberin und überrascht immer wieder mit ihrer Diversität. Unsere Langzeitstipendien sollen unseren Autorinnen und Autoren eines schenken: nämlich Zeit. Zeit, sich konzentriert ihrem kreativen Schaffen widmen zu können; Zeit, die im besten Fall eine Idee, ein Projekt oder einen Plan zu einem Buch werden lässt, mit dem wir Leser:innen bereichert werden. Herzliche Gratulation an alle Stipendiatinnen und Stipendiaten und viel Erfolg für ihre Vorhaben," so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Mayer anlässlich der Vergabe der Langzeitstipendien.

Projektstipendien

  • 50 Stipendien für größere literarische Projekte (Prosa, Lyrik, Essay)
  • Laufzeit: 12 Monate
  • Dotation: 16.800 Euro
  • 249 Einreichungen

Jury

  • Dr. Walter Fanta
  • Dr.in Karin Fleischanderl
  • Stefan Gmünder
  • Dr.in Christa Gürtler

Stipendiat:innen

  • Martin Amanshauser
  • Theodora Bauer
  • Helwig Brunner
  • Irene Diwiak
  • Leonhard Engler
  • Antonio Fian
  • Olga Flor
  • Gabor Fonyad
  • Valerie Fritsch
  • Franziska Füchsl
  • Florian Gantner
  • Franz Stefan Griebl
  • Andrea Grill
  • Roland Grohs
  • Egyd Gstättner
  • Bodo Hell
  • Semier Insayif
  • Gertraud Klemm
  • Gabriele Kögl
  • Ulrike Kotzina
  • Julia D. Krammer
  • Jakob Kraner
  • Ludwig Laher
  • Elke Laznia
  • Lucia Leidenfrost
  • Eva Lugbauer
  • Tetyana Malyarchuk
  • Barbara Markovic
  • Anna-Elisabeth Mayer
  • Lukas Meschik
  • Elena Messner
  • Lydia Mischkulnig
  • Kurt Palm
  • Angelika Reitzer
  • Stephan Roiss
  • Eva Schörkhuber
  • Margit Schreiner
  • Richard Schuberth
  • Carolina Schutti,
  • Helena Srubar
  • Christian Steinbacher
  • Stanislav Struhar
  • KatharinaTiwald
  • Peter Truschner
  • Andreas Unterweger
  • Vladimir Vertlib
  • Jana Volkmann
  • Sandra Weihs
  • Josef Winkler
  • Daniel Wisser

Mira-Lobe-Stipendien

  • 6 Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur
  • Laufzeit: 6 Monate
  • Dotation: 8.400 Euro
  • 59 Einreichungen

Jury

  • Jürgen Lagger
  • Mag.a Verena Weigl
  • Dr.in Kathrin Wexberg

Stipendiat:innen

  • Rosemarie Eichinger
  • Rosanne Janssens
  • Armela Madreiter
  • Michaela Obertscheider
  • Matthäus Prandstätter
  • Raffaela Schöbitz

Dramatiker:innenstipendien

  • 10 Stipendien für Theaterautor:innenL
  • Laufzeit: 6 Monate
  • Dotation: € 8.400
  • 52 Einreichungen

Jury

  • Mag.a Dr.in Genia Enzelberger
  • Univ. Prof.in Gerhild Steinbuch
  • Andreas Karlanganis

Stipendiat:innen

  • Peter Ahorner
  • Carolyn Amann
  • Thomas Gyöngy
  • Peter Lorenz
  • Martin Mader
  • Florian Maier
  • Anna Katharina Neata
  • Peter Neugschwentner
  • Magdalena Schrefel
  • Miriam Unterthiner

Startstipendien für Literatur

  • 15 Startstipendien für Autor:innen unter 35 für die Arbeit am ersten bzw. zweiten Buch
  •  Laufzeit: 6 Monate
  • Dotation: € 8.400
  •  96 Einreichungen

Jury

  • Dr. Stefan Kutzenberger,
  • Sophie Reyer,
  • Patricia Brooks

Stipendiat:innen

  • Anne-Sophie Born
  • Evelyn Bubich
  • Jana Diewald
  • Katharina Godler
  • Patrick Holzapfel
  • Karoline-Therese Marth
  • Carlos Peter Reinelt
  • Eva Reisinger
  • Caspar-Maria Russo
  • Maë Schwinghammer
  • Mercedes Spannagel
  • Matthias Vieider
  • Zara Weiss
  • Leonie Lorena Wyss
  • Veronika Zorn

(4.6.2022)