Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Auf unserer Website werden keine Erstanbietercookies gesetzt.
Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um deren Inhalte anzuzeigen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz unter Cookies von Drittanbietern.

Schönste Bücher Österreichs 2021: Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Die schönsten Bücher Österreichs 2021

Am 15. Juni 2022 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs " Schönste Bücher Österreichs 2021". Die Verleihung fand im Palais Niederösterreich in Wien statt.

Eine Fachjury mit sieben Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung, und Druck wählte aus 170 Einreichungen des Jahrgangs 2021 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Der Wettbewerb um die Schönsten Bücher Österreichs erfolgt mit freundlicher Unterstützung von PERGRAPHICA®, das Premium-Designpapier von Mondi, der Druckerei Gerin und der Buchbinderei Papyrus. Das BMKÖS zeichnete außerdem folgende drei Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus:

  • Fotografie als Motiv, gestaltet von Astrid Seme, ist bei Mark Pezinger Books erschienen und wurde von der Druckerei Gerin gedruckt. (Kategorie: Allgemeine Sachbücher, Kochbücher und Ratgeber, sowie regionale und historische Bildbände)
  • Toubab im Senegal wurde von Patrick Bonato gestaltet, ist im Luftschacht Verlag erschienen und wurde bei Finidr gedruckt. (Kategorie: Kinder- und Jugendbücher, Graphic-Novels)
  • SalzburgBilder wurde von Studio Fjeld gestaltet, ist in der FOTOHOF edition erschienen und wurde von der Druckerei Gerin gedruckt. (Kategorie: Zeitgenössische Kunstbände, Fotokunst, Architektur, Ausstellungskataloge)

Bei der Verleihung wurde auch die neue Broschüre zu den prämierten Büchern präsentiert.

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: "Beim Wettbewerb die ‚schönsten Bücher Österreichs‘ holen wir alljährlich die Gestalter:innen, Hersteller:innen, Verlage und ihre Bücher vor den Vorhang. Jene Menschen also, die man üblicher Weise als Leser:in weniger kennt – trotz dem man das Ergebnis ihrer wunderbaren Arbeit schätzt. Und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem man ein Buch sieht, in die Hand nimmt, aufschlägt und liest. Bücher aus Österreich weisen durchgehend hohe gestalterische und handwerkliche Qualität aus. Die schönsten Bücher zeichnen wir auch heuer wieder aus und feiern gemeinsam mit den Schöpfer:innen dieser Wunderwerke ein Fest der schönsten Bücher. Ich gratuliere allen Preisträger:innen recht herzlich."
"Der Wettbewerb um die ‚schönsten Bücher Österreichs‘ rückt die gestalterische Seite der Buchfertigung in den Fokus. Neben dem konkreten Inhalt sind es Form, Haptik, das grafische Konzept und die Umsetzung, die in einem eingehenden Juryprozess begutachtet werden. Dieser Preis macht sichtbar, wie viele unterschiedliche Schritte in der Herstellung nötig sind, um schließlich ein fertiges Buch in Händen zu halten. Es braucht Mut und Innovationsgeist, um Bücher zu produzieren und zu verlegen, die diesen hohen gestalterischen Anforderungen entsprechen", so Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Präsident Benedikt Föger.

Hinweis

  • Ausstellung in der Hauptbibliothek Wien
    Die prämierten Titel sind im Dezember 2022 im Rahmen der Ausstellung "Die Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande 2021" in der Hauptbibliothek Wien zu sehen und werden bei internationalen Messen wie der Leipziger Buchmesse, der Frankfurter Buchmesse und der BUCH WIEN 22 gezeigt. Weitere Ausstellungen sind in Planung.
  • Internationaler Wettbewerb Die schönsten Bücher aus aller Welt
    Die 15 prämierten Bücher sind außerdem der Beitrag Österreichs zum internationalen Wettbewerb „Die schönsten Bücher aus aller Welt“. In diesem Zusammenhang wurden zuletzt zwei der schönsten Bücher Österreichs 2020 ausgezeichnet. Eine Bronzemedaille ging an alles oder nichts wortet (Verlag De Gruyter/Edition Angewandte), das Buch A Non-Reader for people who like to look at letters (The Designers Foundry) erhielt ein Ehrendiplom.

Zum Thema