Preisträger:innen des Österreichischen Kunstpreises 2022 stehen fest

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) gibt die Gewinner:innen des mit jeweils 15.000 Euro dotierten Österreichischen Kunstpreises 2022 bekannt.
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gratuliert: "Der österreichischen Kunst und Kultur wohnt eine immense Kraft inne. Künstler:innen sind die Triebkraft einer kritischen Gesellschaft und innovative Impulsgeber. Die Auszeichnung mit dem Kunstpreis ist mehr als die Anerkennung herausragender individueller Leistungen, sie steht stellvertretend für die Vielfalt und Exzellenz zeitgenössischen heimischen Kunstschaffens, das international zu Recht breite Beachtung und Rezeption findet."
Heuer erfolgt die Vergabe an folgende Künstler:innen:
- Ines Doujak (Bildende Kunst)
- Christiana Perschon (Film)
- Lisl Sharp-Ponger (Künstlerische Fotografie)
- Margot Pilz (Medienkunst)
- Johannes Maria Staud (Musik)
- Thomas Stangl (Literatur)
- Willy Puchner (Kinder- und Jugendliteratur)
- Kollektiv toxic dreams (Darstellende Kunst)
- Verein Lalish (Kulturinitiative)
- ARTEC Architekten – Bettina Götz und Richard Manahl (Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur)
Der Österreichische Kunstpreis wird jährlich, der Preis für Kinder- und Jugendliteratur biennal, vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport vergeben. Der Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur wird seit 2016 jährlich vergeben und ist ebenfalls mit 15.000 Euro dotiert. Die Auszeichnungen werden etablierten Künstler:innen für ihr facettenreiches, international anerkanntes Gesamtwerk zuerkannt. Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt durch unabhängige Expertenjurys.
Hinweis
Die Preisträger:innen des Österreichischen Kunstpreises und des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2022 im Detail